Freelancer-Jobs finden
Sie sind auf der Suche nach neuen Aufträgen?
Finden Sie Freelance-Jobs in Deutschland und der Schweiz.
Freelancer-Jobs München und Umgebung
München führt die Liste der teuersten Großstädte mit Abstand an. Ganze 44 Prozent weichen die Kosten hier vom Mittelwert ab.
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote im Bereich PHP im Raum München.
Freelancer-Jobs Frankfurt und Umgebung
Auf Rang drei der teuersten Städte in Deutschland landet Frankfurt am Main – hier weichen die Lebenshaltungskosten um 24,3 Prozent vom Mittelwert ab. In unserem Projektportal finden Sie zahlreiche Projekte in Frankfurt und Umgebung.
Freelancer-Jobs Stuttgart und Umgebung
Stuttgart liegt mit 27,1 Prozent Abweichung vom Mittelwert auf Platz 2 der teuersten Städte in Deutschland.
Sie wollen in Stuttgart Karriere machen? Wir haben zahlreiche Aufträge für Freiberufler.
Freelancer werden – Wie geht das eigentlich?
Die formalen Schritte in die Freiberuflichkeit sind überschaubarer als die meisten denken. Wer nicht gleich zu 100 Prozent Freelancer sein möchte, kann zum Beispiel auch nebenberuflich starten. Die notwendigen Schritte haben wir in einem Artikel für Sie zusammengefasst.
Freelancer-Jobs online von Zuhause aus
Schon vor Covid 19 genossen viele Freelancer vor allem, dass sie ihren Arbeitsort meist frei wählen können. Nicht selten ist diese Form von Fexibilität ein wichtiger Faktor für die Entscheidung zur Freiberufler. Durch die Corona-Krise ist der Anteil der angebotenen remote Projekten schon zu Beginn von 2020 deutlich angestiegen. Lesen Sie auch wie es sich mit den Homeoffice-Präferenzen der ausgewerteten GULP Profile verhält.
Freelancer-Jobs im Homeoffice: Was gilt es zu beachten?
Wer die Freiheiten von remote-Arbeit und des Homeoffice sorgenfrei genießen möchte, sollte einiges beachten, um gegen Cyberattacken gewappnet zu sein. Informieren Sie sich über die grundlegenden Sicherheitsregeln für Remote-Arbeit. Sie möchten potentiellen Auftraggebern Ihre signalisieren, dass Sie gerne remote arbeiten möchten? Geben Sie einfach in Ihrem GULP Profil unter "Einsatzort" Ihre Bereitschaft an, aus dem Homeoffice zu arbeiten.
Was sind die wichtigsten Steuerarten für Freelancer?
Wer muss eine Einkommensteuererklärung abgeben und wann lohnt sich eine freiwillige Steuererklärung? Wann ist es sinnvoll als Freiberufler einen Steuerberater zu engagieren? Was können Sie als Arbeitnehmer oder Freelancer von der Steuer absetzen? All das und noch viel mehr erfahren Sie in unserer Artikel-Sammlung.
Freelancer-Jobs Schweiz
Sie interessieren Sich für Freelancer Jobs in der Schweiz? Auch hier können Sie den Weg über GULP gehen Verschaffen Sie sich gerne einen Überblick über die Freiberufler Jobs, die GULP Schweiz anbietet. Auch für Ihr nächstes Projekt in der Schweiz können Sie sich benachrichtigen lassen, wenn Sie ein GULP Profil haben.
Häufig gestellte Frage kompakt beantwortet
-
Wie viel verdient man als Freelancer?
Der Stundensatz von Freiberuflern ist - ähnlich wie das Gehalt von Festangestellten - stark abhängig von der bisherigen Berufserfahrung und den jeweiligen Skills des Freelancers.
Einen Überblick über IT Freelancer Stundensätze bietet Ihnen der GULP Stundensatzkalkulator. Ausführliche Tipps zur Verhandlung des Stundensatzes - nicht nur in Corona-Zeiten - bekommen Sie in diesem Artikel.
-
Ist ein Freelancer selbständig?
Als Freelancer können Sie haupt- oder nebenberuflich arbeiten. Egal zu welchem Anteil Sie das, tun, Sie haben hier die Möglichkeit, entweder als Gewerbetreibender nach § 15 EStG freiberuflich tätig zu sein. Nur wenn Sie Gewerbetreibender sind, unterliegen Sie der Gewerbesteuer nach § 2 GewStG. Die Einkünfte eines Freiberuflers sind nicht gewerbesteuer-, sondern nur einkommensteuerpflichtig. Zu den freien Berufen gehören nach § 18 Abs. 1 EStG zum Beispiel selbstständig ausgeübte wissenschaftliche, künstlerische, schriftstellerische oder ingenieurmäßige Tätigkeiten.
Egal ob als Freiberufler oder als Gewerbetreibender: Sind Sie für einen Kunden in einem Projekt tätig, müssen Sie einige Vorgaben beachten, um von der Deutschen Rentenversicherung Bund nicht als scheinselbstständig eingestuft zu werden. Weitere Details zum Thema Scheinselbstständigkeit haben wir in unserer Themenwelt Scheinselbständigkeit zusammengetragen.
Ein im Jahr 2020 veröffentlichtes Gutachten des Arbeits- und Unternehmensrechtsexperten Prof. Dr. Markus Stoffels von der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Auftrag des Digitalverbands Bitkom sorgt für neuen Zündstoff in der Diskussion um mehr Rechtssicherheit bei der Beauftragung von freien IT-Experten.
Schon lange fordern Interessensverbände wie der Bundesverband für Selbständige Wissensarbeit oder der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschlands (VGSD) eine Reform des Statusfeststellungsverfahrens, in dem überprüft wird, ob ein freier IT-Experte in einem Kundenprojekt wirklich als selbstständige Person oder scheinselbstständig und damit sozialversicherungspflichtig, für den Auftraggeber tätig ist. Auch von Seiten einzelner Bundestagsfraktionen werden immer wieder Stimmen laut, beispielsweise von Seiten der FDP oder der Grünen. Hier geht es zum Artikel.
-
Wie kann ich als Freelancer arbeiten?
Zum Job des Freelancers existieren jede Menge - teils sehr klischeebehaftete - Vorurteile: “Freelancer arbeiten ständig”, “grundsätzlich in der Jogginghose” und “ihnen droht Altersarmut” sind nur einige davon. Die GULP Redaktion ist in der GULP Freelancer Studie auf diese Fragen eingegangen und hat ausgewertet, wie es die Freiberufler selbst sehen. Lesen Sie hier, was dran ist an den 5 gängigsten Vorurteilen.
Freelancer-Jobs: Die Top Kategorien
Java-Freelancer: Jobs, Stundensatz & Projekte
Java ist weit verbreitete Programmiersprache. Ihre Verwendung konzentriert sich vor allem auf Web- oder mobile Anwendungen, wodurch sie die aktuell sehr hohe Nachfrage nach Java-Freelancern erklärt. Wir haben zahlreiche, interessante Java Freelancer-Jobs für Sie in unserer Datenbank. Ob als Berufseinsteiger, Junior oder Senior, hier finden Sie eine große Auswahl an Ausschreibungen.
Der Stundensatz von PHP-Freelancern
Im Bereich IT Allgemein mit fachlichem Schwerpunkt “PHP” beläuft sich die Stundensatzberechnung bei 831 ausgewerteten Profilen auf 73 Euro.
Der errechnete Stundensatz basiert auf den Honoraren, die Freiberufler in ihrem GULP-Profil als Forderung angegeben haben und kann deshalb nur einen Richtwert liefern.
SAP Freelancer-Jobs ganz einfach finden!
SAP-Projekte sind für Freelancer besonders lukrativ, meist sind SAP Freelancer Jobs projektbezogen. Dabei sind SAP Freiberufler gleichermaßen bei Start-ups und Großkonzernen stark gefragt. Verglichen mit anderen freiberuflichen Spezialisten der Branche sind die Jobaussichten für SAP Freelancer relativ zukunftssicher - vor allem mit einigen Jahren Berufserfahrung im Hintergrund.
Python Jobs für Freelancer
Freischaffende Python-Developer werden vor allem für Digitalisierungsprojekte händeringend gesucht. Aufgrund der vielfältigen Frameworks, Standardbibliotheken und Pakete eignet sich für die unterschiedlichsten Projekte: von einem kleinen Skript über ein großes, internes Mitarbeiterportal bis zur Desktop-Anwendung.
Oracle Jobs für Freelancer
Hauptsächlich bedingt durch den Fachkräftemangel sind Oracle Freelancer im IT-Bereichsehr gefragt und können dementsprechend hohe Stundensätze aufrufen. Beispielsweise ist der durchschnittliche Stundensatz für Oracle Freelancer von 2017 auf 2018 um circa 4 Prozent gestiegen.
Fakten zu SQL Jobs
1974 wurde SQL erstmals vorgestellt. Es wurde von Donald Chamberlin und Raymond Boyce bei IBM entwickelt, um eine Abfragesprache für die System R-Datenbank von IBM bereitzustellen. SQL wurde 1986 von ANSI und 1987 von ISO übernommen.