gulp corporate

GULP Corporate: Optimieren Sie Ihren Akquise-Erfolg

Mit GULP Corporate haben Sie die Möglichkeit, schnell und effizient neue Projekte an Land zu ziehen. Doch schöpfen Sie tatsächlich das ganze Potential aus, das Ihnen GULP Corporate bietet? In unseren FAQ erläutern wir die wichtigsten Themen, die Sie für eine erfolgreiche Akquise mit GULP Corporate benötigen. Wenn Sie all diese Hinweise berücksichtigen, ist Ihnen der Erfolg sicher.

 

 

Der erste Themenabschnitt beschäftigt sich mit dem Unternehmensprofil und Ihren Unternehmensdaten, die Sie im Account angelegt haben:

Der Ansprechpartner

Ist Ihr zentraler Ansprechpartner für GULP Corporate zeitnah erreichbar?
Der zentrale Ansprechpartner ist bei GULP Corporate der Dreh- und Angelpunkt für die Projektbesetzung. Schließlich erhält er alle Projektanfragen und darüber hinaus klären wir mit ihm die Eignung der Mitarbeiter für das vorgestellte Projekt, Verfügbarkeit, Stundensätze und was sonst noch für den Projekteinsatz wichtig ist. Auch das detailliertere Gespräch mit Ihrem Mitarbeiter über die fachlichen Aspekte des Projekts erfolgt erst im Anschluss und in Absprache mit dem zentralen Ansprechpartner.

Daher kann es für eine Projektbesetzung entscheidend sein, dass unser Ansprechpartner per Mail und Telefon gut erreichbar ist und zeitnah auf eine Anfrage reagieren kann.  Sind die angegebenen Kontaktdaten noch aktuell? Ist der bisherige Hauptansprechpartner zeitlich nach wie vor in der Lage, schnell auf interessante Anfragen zu reagieren? Hat bei Urlaub/Abwesenheit ein Kollege Zugriff auf den E-Mail-Account, über den wir die Anfragen zustellen?  Oder haben Sie evtl. sowieso schon einen Verteiler hinterlegt? Prima, dann haben Sie bereits an alles gedacht. 

Sollte sich doch einmal etwas ändern, können Sie die Angaben im Account ganz einfach anpassen:
1. Loggen Sie sich in Ihren Account ein.
2. Klicken Sie oben auf Ihren Namen, ein rotes Drop Down Menü öffnet sich.
3. Klicken Sie unter Konto auf Stammdaten.

4. Hinterlegen Sie den zentralen Ansprechpartner unter dem Punkt Administration.

 

 

Immens wichtig ist die vollumfassende Darstellung Ihrer angebotenen Leistungen mit Hilfe der Skillprofile Ihrer Mitarbeiter. Nur so können Ihre Mitarbeiter von Projektanbietern gefunden werden:

Tipps zum Eintrag neuer und zur Aktualisierung bestehender Skillprofile Ihrer Mitarbeiter

Bevor Ihr Mitarbeiter persönlich durch seine Kompetenz punkten kann, muss sein Profil im ersten Schritt gefunden werden und  überzeugen. Das Profil ist somit sein wichtigstes Akquisemittel und sollte vollständig, inhaltlich stimmig und möglichst aktuell sein.

Idealerweise wird dabei der fachliche Schwerpunkt des Mitarbeiters durch die Angaben zur Projekterfahrung im Profil untermauert. In der Regel suchen Projektanbieter Spezialisten mit möglichst fundierter und aktueller Erfahrung auf dem projektrelevanten Gebiet. Denken Sie daher, sofern erlaubt, auch an die Angabe der Branche, in der das Projekt stattfand,

Folgender Aufbau der Angaben zur Projekterfahrung hat sich bewährt:

Inline-Bild 1

Bitte vergessen Sie nicht, neu erworbene Kenntnisse und Erfahrungen der Mitarbeiter nachzutragen, auch wenn Sie Ihnen evtl. nicht so wichtig erscheinen. Auch eine kleine Zusatzinfo kann das Zünglein an der Waage sein. 

Sie benötigen Unterstützung  bei der Erfassung oder Aktualisierung der Skillprofile Ihrer Mitarbeiter​?​ 
Senden Sie die entsprechenden Profile inklusive vollständigen Namen der Mitarbeiter einfach in Word- oder Textformat an corporate@gulp.de und wir übernehmen den Eintrag für Sie.

Die Stundensatzangabe im Profil

Die Stundensatzangabe im Profil
Bitte geben Sie den gewünschten Stundensatz netto ohne Reisekosten an. Profile ohne Stundensatzangabe werden von einigen Projektanbietern bei der Suche ausgeschlossen. 

Im zugehörigen Textfeld können Sie gerne Anmerkungen zum Stundensatz machen, z.B. wenn dieser je nach Position im Projekt von X bis Y variiert.

Die Stundensatzangabe bei einem konkreten Projekt
Da Ihnen bei einem konkreten Projekt die Rahmenbedingungen und der Einsatzort bereits bekannt sind, wird hier anders als im Profil zusätzlich zum reinen Stundensatz die Einberechnung der Reisekosten erwartet (all-in-Stundensatz bzw. ggf. separat aufgeführte Spesen).

Sollte es einmal der Fall sein, dass Ihnen zu einer konkreten Kalkulation Informationen fehlen, gehen Sie bitte im Anschreiben näher darauf ein und nennen uns z.B. eine Preisrange. 

GULP Stundensatzkalkulator
Kennen Sie den den GULP Stundensatzkalkulator? Er berechnet anhand der bei GULP eingetragenen Profile Richtwerte zum durchschnittlich geforderten Honorar, das je fachlichem Schwerpunkt und Position online berechnet wird. 

 

 

Es gibt einige Dinge, die Sie mit Ihrem Mitarbeiter besprechen sollten, aber auch Themen, die Sie ggf. noch mit dem Projektanbieter klären möchten. Diese Themen haben wir Ihnen hier kurz zusammengestellt.

Was Sie mit Ihrem Mitarbeiter unbedingt vorab klären sollten!

Damit es während der Projektübernahme nicht zu unerwünschten Überraschungen kommt, empfehlen wir Ihnen, diese Punkte vorab mit Ihren Mitarbeitern zu besprechen:

  1. Der Einsatzort (Anreise, ggf. Unterkunft)
     
  2. Die Verfügbarkeiten (hinsichtlich Urlaubszeiten)
     
  3. Die ungefähre Einsatz-Dauer (evtl. nicht in Pendelweite)
     

Außerdem sollten Sie mit Ihrem Mitarbeiter auch immer über die fachlichen Anforderungen (Technik, Sprache, Vorgehensmodelle etc.), die sein neues Projekt erfüllen sollte, sprechen.

 

 

Sie möchten nicht warten, dass Ihre Mitarbeiter gefunden werden, sondern selbst aktiv werden? Hier haben wir Ihnen ein paar grundlegende Dinge zur GULP Suche und zur Einrichtung des Suchagenten zusammengefasst:

Die GULP Suche richtig anwenden

Verwenden Sie zur Suche immer vollständige Begriffe. Mehrere Suchbegriffe werden durch Leerzeichen getrennt. Das System schlägt passende Begriffe vor, während Sie tippen.

Beispiele:

  1. Suchergebnis soll mindestens einen der Begriffe enthalten:
    JavaEE Eclipse JSF
     
  2. Suchergebnis soll einen bestimmten Begriff zwingend enthalten:
    +JavaEE Eclipse JSF
    → Setzen Sie ein Pluszeichen vor den jeweiligen Begriff
     
  3. Suchergebnis soll alle Begriffe enthalten:
    +JavaEE +Eclipse +JSF
    → Setzen Sie ein Pluszeichen vor alle Begriffe
     
  4. Suchergebnis soll bestimmte Begriffe ausschließen:
    JavaEE Eclipse –JSF
    → Setzen Sie ein Minuszeichen vor den jeweiligen Begriff
     
  5. Suche nach einer Wortgruppe:
    "Senior Berater"
    → Verwenden Sie Anführungszeichen
Den Suchagenten einrichten

Projektakquise mit GULP Corporate kann einfach sein: mit dem Suchagenten. Sie nehmen sich einmal Zeit den Suchagenten einzurichten und profitieren künftig von E-Mail-Benachrichtigungen zu Ihren gespeicherten Suchen.

So richten Sie den Suchagenten ein:
1. Loggen Sie sich in Ihren Account ein.
2. Klicken Sie oben auf Ihren Namen, ein rotes Drop Down Menü öffnet sich.
3. Klicken Sie unter Projekte auf Projekte finden.


4. Geben Sie Ihre Projekt-Schlagwörter in die Suchleiste ein. Klicken Sie dann auf Mehr Filter und wählen Sie Ihre Einstellungen aus. Nach vollendeter Auswahl klicken Sie einfach auf Aktuelle Projekte per E-Mail.


5. Ein Pop-up Fenster öffnet sich und Sie können dem Suchagenten einen Namen geben sowie festlegen, ob Sie sofort bei Veröffentlichung eines neuen Projekts mit Ihren Suchkriterien eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten (empfohlen), oder ob die Benachrichtigung einmal am Tag alle neuen, zu Ihren Suchkriterien passenden Projekte bündelt. Bitte vergessen Sie nicht auf speichern zu klicken.

Die Projektanbieter in der Suche identifizieren

Wenn Sie nach einem neuen Projekt in der GULP Suche suchen, ist Ihnen sicherlich schon aufgefallen, dass es unterschiedliche Bilder gibt, die neben den Projekten angezeigt werden. An diesen Bildern können Sie erkennen, wie die Kommunikation mit den Projektanbietern abläuft.

  1. Projekte, die direkt von Unternehmen, z. B. emagine, eingestellt werden
     → direkte Kommunikation mit dem betreffenden Unternehmen
  2. Projekte, die von GULP Direkt-Kunden eingestellt werden
    → direkte Kommunikation mit dem betreffenden Unternehmen
     
  3. Projekte, die GULP für Kunden einstellt
    → Kommunikation über GULP

Sie haben noch Fragen oder benötigen Hilfe? 

Melden Sie sich gerne bei uns:

Ihr Ansprechpartner Emil Car
Telefon: +49 89 500316-303 | E-Mail: corporate@gulp.de