Der Weg zum HR Generalist

Aktuell offene Jobs in Festanstellung
Als HR Generalist – vor allem ein Allrounder
Es ist so anspruchsvoll, wie es klingt: Der HR Generalist ist für alle Aufgaben des Human Resources (HR) zuständig. HR wiederum, das über die klassischen, traditionellen Aufgaben der Personalarbeit (Einstellung, Arbeitsvertrag, Gehaltsabrechnung etc.) hinaus geht, spannt einen weiten Bogen über Wissen, Fähigkeiten und Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die einen entscheidenden Teil der Ressourcen eines Unternehmens beinhalten. Nicht von ungefähr wird statt „Human Resources“ gerne der Begriff „Human Capital“ verwendet.
Der Bereich Human Resources ist im Wandel, und zwar rasant. Getrieben von der Digitalen Transformation muss sich Human Resources, sprich vorausschauendes Talent- und Personalmanagement, täglich neuen Herausforderungen stellen – neue Definitionen und Interpretationen des Jobprofils inklusive. Der HR Referent wird zum HR Business Partner, dazwischen sucht und findet der HR Generalist sein Aufgabenfeld.
Je nach Unternehmensgröße ist der HR Generalist Entscheider oder Zuarbeiter, was er aber in der Regel immer bleibt: Der Generalist, der sich in (fast) allen Belangen des Human Resources Management auskennt. Entsprechend groß und breit ist sein Tätigkeitsfeld, in Zeiten der Spezialisierung ist seine Fähigkeit, als Allrounder „über den Tellerrand hinaus zu schauen“, gefragter denn je.

"Bei GULP ist der Umgang extrem freundlich und es fühlt sich fast familiär an."
Christian Hauck

"Ohne GULP hätte ich den Job, den ich heute mache, nicht bekommen."
Verena Baier

"Ich finde die Vielfalt an Projekten toll, die GULP mir durch sein großes Kundennetzwerk bieten kann."
Rabih Sleiman

"Die Betreuung im Bewerbungsprozess war hervorragend."
Romy Berger
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job als HR Generalist?
Stellenangebote für HR Generalisten in ganz Deutschland
HR Generalist: Aufgaben und Tätigkeitsfeld
Auf die Zusammenarbeit der Beteiligten kommt es an. Während in kleineren Firmen der HR Generalist genau das ist, was sein Titel besagt, eben ein Generalist in allen Fragen des Personalmanagements, unterstützt er in größeren Unternehmen und internationalen Konzernen vor allem die HR Business Partner in der operativen Betreuung der Fach- und Führungskräfte.
Zu den sehr vielfältigen Aufgaben eines HR Generalisten gehören:
- Erstellen von Funktionsbeschreibungen und -bewertungen
- Recruiting von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Vorbereitung von Einstellungsinterviews und eventuell Austrittsinterviews
- Vertragserstellung
- Stammdatenanlage
- Erstellen von Reports und Statistiken im Rahmen von HR Analytics
- Umsetzung der Bestimmungen zu Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Schnittstelle zur (externen) Lohnbuchhaltung
- Bearbeitung von Mitarbeiteranfragen, Personalgespräche
Elementar für den HR Generalisten ist die im Idealfall reibungslose und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Gremien, mit Betriebsrat und den unterschiedlichen Führungsebenen bei der Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen, HR-Initiativen und -Projekten. Von Talent Development bis betrieblicher Altersvorsorge können hier die Themen reichen.
Ausbildung und Skills eines HR Generalisten
Es gibt keinen expliziten Ausbildungsberuf, der den Titel „HR Generalist“ trägt. In der Regel besitzen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer solchen Position eine kaufmännische Ausbildung mit der Zusatzqualifikation Personalfachwirt. Alternativ wird von Unternehmen häufig ein erfolgreich abgeschlossenes (meist wirtschaftswissenschaftliches) Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement bzw. Personalwirtschaft gefordert.

Über die Ausbildung hinaus gehören zu den gefragten Skills eines HR Generalisten:
- Erfahrungen in den Schwerpunkten Recruiting und Personalentwicklung
- Kenntnisse in Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht sowie ggf. in Betriebsverfassungsrecht
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie Anwenderkenntnisse in DATEV
- Organisationstalent, strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, „Hands-on Mentalität“
- Überzeugungsstärke und Entscheidungsbereitschaft, verbunden mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Sicheres Auftreten und ausgeprägte Serviceorientierung
- Soziale und interkulturelle Kompetenz
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job als HR Generalist?
Stellenangebote für HR-Generalisten in ganz Deutschland